Regatten

29. – 30.6.2024 Vienna Internat. Rowing Regatta

Bereits am Freitag reisten wir nach Wien an um alles für die Regatta an den nächsten beiden Tagen vorzubereiten. Das heißt wir trimmten die Boote auf, und machten eine Trainingseinheit auf der Neuen Donau, wo die 120. Vienna International Rowing Regatta über die Bühne gehen sollte. Insgesamt haben ca. 600 Athleten aus 15 Nationen gemeldet, somit waren volle Starterfelder garantiert. Auch wir waren mit unserer Jugendmannschaft mit von der Partie.

Bei windigen Verhältnissen an beiden Renntagen wurde von den Ruderern gute Technik und Ausdauer verlangt. Für den UNION Ruderverein Pöchlarn starteten Elias und Lara Öckmayer, sowie Mia Profoss und Paul Gutsjahr.

Den ersten Start am Samstag hatten die beiden Burschen Elias und Paul im Junioren B Doppelzweier. Sie machten einen Einstieg nach Maß und konnten den Vorlauf für sich entscheiden, wodurch die Stimmung im gesamten Team nach oben schnellte. Im sonntägigen Finale A erruderten die Beiden einen starken 4. Platz und waren zweitschnellstes österreichisches Boot.

Als nächstes ging Elias im Schüler Einer an den Start. Dieser Vorlauf wurde als „Time Trial“ ausgefahren, wo die Athleten im Abstand von 30 Sekunden vom Start abgelassen werden. Die Einteilung der Finalläufe erfolgt hier nur nach der gefahrenen Zeit. Elias lieferte hier ein sehr starkes Rennen und wurde 2ter. Am Sonntag ruderte Elias somit im Finale A wo er in einem spannenden Rennen den dritten Platz belegte und die Bronzemedaillie holte.

Als nächstes ging Lara erstmals in Ihrer Ruderkarriere über 2.000 Meter an den Start. Im Bewerb der Juniorinnen A und Juniorinnen A Leichtgewicht konnte sie sich im Vorlauf gut behaupten und erruderte den 2. Platz der Leichtgewichtsruderinnen (Gesamt 5. Platz). Somit startete sie am Sonntag im Finale B, wo sie als Gesamtdritte und zweite bei den Leichtgewichten die Silbermedaille auf der Siegertribüne entgegennehmen konnte.

Im Rennen der Junioren B Einer ging Paul an den Start, er verpasste als Gesamtsiebenter im Time Trial ganz knapp das Finale A. Nicht einmal 2 Zehntelsekunden trennten ihm vom Rennen um die Medaillen. Im Finale B am Sonntag war somit ein Sieg durchaus möglich. Paul konnte auf der ersten Streckenhälfte gut mithalten, doch just bei einem Angriff auf den zweiten Platz passierte ihm ein Missgeschick, er blieb auf einer Welle hängen, und kenterte. Somit konnte er das Rennen nicht beenden, aber mit der Gewissheit voll dabei zu sein, richtete er den Blick bald wieder nach vorne. Es kommen ja noch die Rennen im Herbst.

Im Schülerinnen Einer startete Mia über die Distanz von 1.000 Metern, wobei der Vorlauf ebenfalls als Zeitfahren ausgetragen wurde. Als schnellste Österreicherin belegte sie im Gesamtklassement den 2. Platz. Im Finale A am Sonntag musste sie sich abermals der Siegerin des Vorlaufes, einer Ruderin aus Moldawien geschlagen geben. Die Silbermedaille holte sie aber souverän nach Pöchlarn.

Als letztes Rennen starteten Lara und Mia noch im Bewerb der Juniorinnen B Einer. Der Vorlauf im Time Trial Modus brachte die Plätze 4 und 5 für die beiden Girls aus Pöchlarn. Das bedeutete für Beide die sensationelle Qualifikation für das sonntägige Finale A. In diesem sehr spannenden Rennen platzierte sich Mia auf Platz 4 und Lara belegte den 5. Platz.

Wieder konnten die Athleten des UNION Rudervereins Pöchlarn ein sehr gutes Wettkampf-Wochenende liefern. Gestärkt und voller Motivation, gilt es nun über die Sommermonate mit gutem Training sich für die Aufgaben im Herbst vorzubereiten. Im September stehen drei Regatta-Wochenenden an. Als erstes die Internationale Villacher Ruderregatta, gefolgt von der Österreichischen Meisterschaft und zum Abschluss noch die Landesmeisterschaften.

Bericht: Andreas Trauner