Die erste Sternfahrt im Jahr durften heuer wir Pöchlarner veranstalten, unser erstes Boot startete um 6 Uhr und konnte daher auch den Sonnenaufgang hautnah miterleben. Die meisten teilnehmenden Mannschaften ruderten im Donaustauraum zwischen den beiden Kraftwerken Ybbs und Winden (Melk) bei herrlichem Sonnenschein und gemäßigtem Ostwind, erst zu späterer Stunde frischte der Ostwind ziemlich auf, die letzten mussten sich ganz schön plagen um rechtzeitig um 17 Uhr in Pöchlarn anzukommen. Auch unsere Jugendmannschaft ruderte viele Kilometer und sammelte fleißig Punkte für die Sternfahrtenwertung.
Während die meisten Ruderbegeisterten noch auf dem Wasser waren, bereiteten unsere fleißigen „Bienen“ alles für die Bewirtung unserer Gäste vor, die nach und nach eintrudelten und unseren kulinarischen Angeboten fleißig zusprachen, es gab wie immer Grillwürste vom Schwameis und Koteletts vom Gröbl sowie selbstgemachte Gemüse- und Marmelade-Palatschinken von Berthold und Conny , und außerdem von Otti selbst gemachtes Linsencurry. Die Mehlspeisen waren wie immer nicht nur ein toller Anblick, sondern schmeckten auch so lecker wie sie ausschauten.
Nachdem alle Aktiven angekommen und die geleisteten Kilometer pro Kopf ausgerechnet waren, wurden die Ergebnisse von Klaus verkündet: es nahmen 114 Aktive von 16 Vereinen teil, die meisten Teilnehmer:innen stellte Pöchlarn, wobei der dafür vorgesehene Preis natürlich an die zweit-platzierten Alemannen (15 Teilnehmer:innen) übergeben wurde. Zu unserer großen Freude gewannen wir auch die Sternfahrt mit insgesamt 1970 Punkten vor Alemannia (1650) und Donauhort (1615)! Die weiteste Fahrt gewann der Ister LRV, die Jüngsten waren Mia Profoß und Elias Öckmayer, die ältesten Teilnehmer:innen waren Evelyne Roth und Herbert Garn (96!).
Nachdem Klaus die Siegerehrung mit einem dreifachen „Hipp Hipp Hurra“ beendete verteilten unsere jungen Mädels die vom Verein gespendete „B’soffene Marille“ an alle anwesenden Frauen. Danach wurde noch gemütlich gefeiert und geplaudert, obwohl die meisten kein allzu langes „Sitzfleisch“ bewiesen. Relativ bald konnten die fleißigen Helferlein schon alles zusammenräumen und für das morgige Anrudern vorbereiten. Vielen Dank euch allen für eure Hilfe, ihr ward super, auch unsere junge Rennmannschaft war sehr fleißig unterwegs!
Bericht: Birgit Tötzl
Ergebnis-Sternfahrt-Poechlarn-2025